Startseite
Die Vierte stellt sich vor
Die 4. Kompanie ist eine von sechs Einheiten im Bürger-Schützen-Verein zu Wesel e.V. (1., 2., und 3. Kompanie sowie Reiterzug und Jungschützenzug).
Dass sich unser Kompanieleben aber nicht nur auf das alljährliche fünftägige Schützenfest beschränkt, wollen wir hier belegen.
Versammlungen
Über das Jahr verteilt finden sich alle Kameraden auf 5 Versammlungen ein :
- der Jahreshauptversammlung spätestens im März
- einem Kameradschaftsabend zu Beginn des Sommers inkl. Vereidigung der neuen
Kameraden
- der Pflichtversammlung eine Woche vor dem Schützenfest mit traditionellem Heringsessen
- der Meckerversammlung nach dem Schützenfest
- der „Rammen“-Versammlung als Jahresabschluss
Darüber hinaus bieten wir aber noch viel mehr.
Unser jährlich stattfindender Herrenausflug - immer ein Highlight in unserem Terminkalender - ist, wie der Name schon sagt, wie die Versammlungen den Männern vorbehalten.
Gemeinsam mit unseren Frauen, Verlobten, Freundinnen und Lebensabschnittspartnern und Kindern verleben wir meist im Sommer unser Familienfest, der auch mal ein Familienausflug werden kann.
Ein Schießfest darf natürlich nicht fehlen und ist ebenfalls mit „Kind und Kegel“ – neben einem Abendessen werden hier alle kompanieinternen Schießpreise erkämpft, wie auch Sachpreise für die besten Schützen männlich wie weiblich.
Ebenso sollen die schießsportlichen Aktivitäten nicht zu kurz kommen : an jedem 2. und 4. Dienstag eines jeden Monats kann wer will unter Aufsicht unseres Schießwartes zum Kleinkalibergewehr greifen und fleißig trainieren.
Auch unsere Damen – die bei uns Kameradinnen heißen – haben einige, nur ihnen vorbehaltene Aktivitäten über das Jahr verteilt. So finden alle zwei Monate am jeweils 1. Mittwoch des Monats die beliebten Frauenabende statt. Darüber hinaus treffen sich die Kameradinnen einmal im Jahr zu einem Ausflug.